Reiseinfos

Darf ich ein Wohnmobil mieten? Wie hoch sind die Stornierungsgebühren? Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Noch während der Planung des ersehnten Urlaubs werden Reisewillige mit Fragen wie diesen konfrontiert. Damit Sie Ihren Reiseverlauf gut informiert planen und alle Eventualitäten einkalkulieren können, haben wir die wichtigsten Reiseinformationen für Sie zusammengestellt:

Der Fahrer muss mindestens 23 Jahre alt und im Besitz eines Führerscheins sein. (Klasse B)

Vorkasse (Überweisung), Kreditkarte (Visa, Mastercard)

Alle unsere Camper haben Schutzbriefe (gelten EU weit) und sind standardmäßig Vollkasko versichert. Die Selbstbeteiligung für den Mieter liegt im Schadensfall bei 1.500,-€.
Optional kann jeder Mieter entscheiden eine Zusatzversicherungen abzuschließen, die diese Selbstbeteiligung senkt (siehe Versicherung).

Das Fahrzeug kann jederzeit per GPS geortet werden.

Der Mieter hinterlegt eine Kaution von 1500 € (Wohnmobil) bzw. 1000 € (Kastenwagen), die nach der Fahrzeugrückgabe ausgezahlt wird, sofern keine Schäden oder Verschmutzungen am Fahrzeug festgestellt werden.

  • 11 kg Gasflaschenfüllung
  • Toilettenchemikalien
  • Außenreinigung
  • Einweisung, Probefahrt (falls gewünscht) und Übergabe/Rücknahme des Wohnmobils
Der Mieter muss bei der Fahrzeugrückgabe den Grauwasser- sowie den Fäkalientank entleeren und ausspülen. Zudem sollte der Innenraum nicht zu stark verschmutzt sein. Andernfalls wird ein Teil der Kaution einbehalten.

Die Endreinigung des Innenbereiches obliegt dem Vermieter. Das Fahrzeug muss besenrein (grundgereinigt) an den Vermieter übergeben werden. Bei starker Verschmutzung des Innenraums, entstehen zusätzliche Kosten, die vom Mieter zu tragen sind. Ebenso obliegt die Reinigung der Chemietoilette
dem Mieter. Diese muss geleert und gereinigt zurück gegeben werden.

Bei Nichtantritt der Reise fallen Stornogebühren an (gestaffelt nach Kündigungszeiten).

Fernab von möglichen Schalfplätzen, haben alle Fahrzeuge Anschnaller für  4 Personen. Aus Sicherheitsgründen und um sich im Falle einer Kontrolle nicht strafbar zu machen, empfehlen wir also eine Fahrt nur mit maximal 4 Personen zu tätigen.

Wir halten uns in diesem Fall an die Mietvorraussetzung des Führerscheins der Klasse B, welcher das Führen einer Gesamtlast von maximal 3,5 t erlaubt (Camper-Leergewicht eingerechnet).

Allgemeine Daten

In der Hauptsaison beträgt die Mindestmietdauer sieben Tage. Für den Abhol- und für den Rückgabetag wird jeweils ein halber Miettag veranschlagt. In der Regel erfolgen Abholungen und Rückgaben samstags. Die Fahrzeuge können dann ab 12:00 Uhr mittags abgeholt und bis 14:00 Uhr zurückgebracht werden. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen wird diese Uhrzeit dennoch mit jedem Kunden individuell besprochen, da wir in diesem Zeitfenster nicht alle Kunden gleich bedienen können.

BITTE BEACHTEN! Wir bieten keine Fahrzeugabholung- oder Rückgabe am Sonntag.

In der Nebensaison beläuft sich die Mindestmietdauer auf vier Tage. Abhol- und Rückgabetage sind hier ebenfalls jeweils mit einem halben Miettag veranschlagt. An welchem Wochentag die Reise startet bzw. endet, kann in der Nebensaison natürlich variieren.

Worauf warten? - Buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub

Kontaktdaten

TourDogs GbR
Zur Reithalle 3
46286 Dorsten

Ansprechpartner:
Jennifer Rautenberg
Tel.: +49 176 42067055
E-Mail: info@tourdogs.de

Anfrageformular

    Abholung:
    Rückgabe:

    * Pflichtfelder